Eindrücke vom Talentewettbewerb 29. März 2023
Bei unserem diesjährigen Talentewettbewerb zeigten die Kinder wieder auf vielfältige Weise ihr Können. Den zahlreichen Zuschauern wurde in unserer Aula mit insgesamt 26 Beiträgen aus den Bereichen Gesang, Akrobatik, Instrumental-, Tanz- und Gedichtvortag ein unterhaltsames sowie abwechslungsreiches Programm geboten.
Die kleinen und großen Talente erhielten dafür viel Applaus. Die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Platzierungen erfolgt nach den Osterferien.
|
|
|
Hortpost – März
Liebe Eltern!
Am Freitag, den 03.03.2023 und 10.03.2023 möchten wir unseren Hortkindern andere Kulturen näherbringen. Hier würden wir uns freuen, wenn Sie als Eltern (oder auch Großeltern) Ihre Erfahrungen oder Erlebnisse aus Urlauben, Auslandsaufenthalten u.ä. erzählen. Über einen Besuch im Hort an einen dieser beiden Freitage würden wir uns sehr freuen. Bitte sprechen Sie uns zwecks Organisation an!
Hortgebühren
Leider stehen uns zurzeit keine Rückflußgelder zur Verfügung. Da die Hortanträge beim Landratsamt noch immer in Bearbeitung sind.
Wer kann helfen?
Für unsere Schulhoffläche benötigen wir einen Sonnenschutz, in Form eines großen und standfesten Sonnenschirms.
Auch für unsere Hortwiese würden wir uns über intakte Gartenmöbel (Tische+Stühle) sehr freuen.
Osterferien vom 03.04.-14.04.2023
Bitte achten Sie darauf, dass angemeldete Zeiten eingehalten werden und Abmeldungen erfolgen, bei Nichtteilnahme.
Freizeit am Freitag von 13-14.30 Uhr
03.03. Wir lernen andere Kulturen kennen
10.03. Speisen aus anderen Kulturen (Wer kann uns beim Zubereiten unterstützen?)
17.03. Osterbasteln
24.03. Frühlingserwachen - Naturbeobachtungen
31.03. Geburtstagsparty für unsere Märzkinder
Im Namen des Hortteams
R. Franke
Die Hortpost März 2023 als pdf-Datei
Gesundheitsförderung – Das geht uns alle an!!!
Sehr geehrte Eltern,
nach § 47 Thüringer Schulgesetz hat jede Schule ein ganzheitliches Konzept zur Gesunderhaltung und gesunden Lebensweise zu entwickeln.
Schule ist der "Arbeitsplatz" Ihrer Kinder!
Wir freuen uns auf Ihre sachdienliche Unterstützung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gern über unsere Homepage Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter dem Stichwort: „Gesundheitsförderung“ zur Mitarbeit an.
Viele Grüße
Ihr Team der Grundschule „Am kleinen Weinberg“
Aktion "Grüner Schulhof"
Die Aktion "Grüner Schulhof" in der GS Bad Sulza zum kleinen Weinberg soll zu einem schöner gestalteten und vor allem auch grüneren Schulhof hinleiten.
Derzeit sind wir in der Planungsphase. Im Zusammenhang damit werden im Frühjahr Studenten der FH Erfurt mit einigen Schülern der Klassenstufen 3 und 4 ein Projekt durchführen, in dem die Schüler selbst ihre Ideen und Vorschläge einbringen und modellhaft umsetzen können. Die Präsentation dieser Arbeiten soll dann voraussichtlich am 02.06.2023 ab 13.30 in der Grundschule sein. Dazu laden wir alle, denen die Entwicklung unseres Schulhofes am Herzen liegt, herzlich ein.
Nachmittagsangebote im Hort
Es gibt neue Hortangebote! Montags bis donnerstags, jeweils von 14.30 Uhr - 15.30 Uhr, stehen folgende Aktivitäten zur Auswahl:
- Montag: Kochen und Backen bei Frau Schwenker
- Dienstag: Poi-Jonglage bei Frau Andres
- Mittwoch: Lese-AG bei Frau Thill / Handarbeit-AG bei Frau Franke
- Donnerstag: Entspannung/Massage bei Frau Behr
Die Anmeldezettel für die Teilnahme an den AG´s, werden rechtzeitig den Kindern mit nach Hause gegeben. Bei Überbelegung der AG´s lassen wir das Los entscheiden. Über eine Teilnahme an einer AG wird jedes Kind informiert.
Schuleinführung 2022
Klasse 1a mit Frau Haas und Herrn Martin
Klasse 1b mit Herrn Höhn und Frau Andres
In diesem Jahr gestaltete die 4a mit Frau Löbel-Gibasiewicz und die 4b mit Frau Behrendt das Programm für die neuen Erstklässler. Die Kinder hatten viel Spaß mit dem Kasper und erfreuten sich an Liedern, Gedichten und englischen Reimen.
