Ins neue Schuljahr 2025/26 starten wir mit einer erfreulichen Nachricht.
Wir dürfen uns „Bewegungsfreundliche Schule“ nennen und werden auch im neuen Schuljahr weiterhin aktiv an diesem Programm teilnehmen.
Ins neue Schuljahr 2025/26 starten wir mit einer erfreulichen Nachricht.
Wir dürfen uns „Bewegungsfreundliche Schule“ nennen und werden auch im neuen Schuljahr weiterhin aktiv an diesem Programm teilnehmen.
Am 3. Juni 2025 fand wieder unser Lesewettbewerb der Klassen 1 bis 4 statt.
Zunächst wurden die 3 besten Leser der Klassenstufen in einem kleinen Ausscheid ermittelt. Diese durften dann am Lesewettbewerb der Schule teilnehmen.
Die Aufregung war wieder sehr groß. Bewertet wurden die Leseflüssigkeit, das sinnentsprechende Vorlesen, die Fehleranzahl beim Vortragen des Textes und zum Schluss mussten auch noch Fragen zum Inhalt beantwortet werden.
Alle Teilnehmer gaben sich die größte Mühe und sind stolz auf ihre erreichten Leistungen.
Und das sind unsere besten Leser: Klasse 1: 1. Selma Schrader 2. Emilia Wille 3. Miko Schleyer Klasse 2: 1. Maja Beier 2. Lara Heinel 3. Greta Hammer Klasse 3: 1. Nele Jentschura 2. Elenya Demir 3. Lea Gallert Klasse 4: 1. Emma Koch 2. Jonas Lotze 3. Theo Matysik |
Die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2026/2027 findet in der Grundschule Bad Sulza (1. Etage Lehrerzimmer) am Dienstag, 6. Mai 2025 und am Mittwoch, 7. Mai 2025 in der Zeit von 15.00 bis 18 Uhr statt.
Zur Anmeldung in der Schule sind zwingend vorzulegen:
Die Teilnahme des künftigen Schulanfängers ist nicht verpflichtend!
Die Anmeldeformulare können vorher auf unserer Homepage heruntergeladen und ausgefüllt zum Termin mitgebracht werden.
Sichere Radfahrausbildung dank des Therme-TeamsAuch in diesem Jahr haben wir Schüler der 4. Klassen der Grundschule „Am kleinen Weinberg" für 5 Wochen die Fahrradschule unter Leitung der Polizistin Frau Grund absolviert. Im Heimat- und Sachkundeunterricht erlernten wir alle theoretischen Grundkenntnisse wie die Verkehrszeichen und die Vorfahrtsregeln. |
Gleichzeitig ging es mittwochs zum Praxisunterricht auf dem Parkplatz des Hotels an der Therme, wo Frau Grund einen Parcours mit Verkehrszeichen und Hindernissen aufgebaut hat und wir nun mit dem Fahrrad als richtige Verkehrsteilnehmer unsere erlernten Verkehrsregeln anwenden mussten. Nicht so einfach, das Linksabbiegen, Vorfahrt beachten, das richtige Verhalten an einer Baustelle…. Die Fahrradschule hat uns großen Spaß gemacht und hoffentlich haben alle künftig eine unfallfreie Fahrt.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Wündsch, den Mitarbeitern des Hotels an der Therme GmbH und der Toskana Therme Bad Sulza GmbH, die uns den Parkplatz wiederholt zur Verfügung gestellt haben.
Die Schüler der Klasse 4a und 4b
sowie Frau Fellmer/ Frau Lieder