• 036461 - 20415
  • gs-bad-sulza@schulen.weimarerland.de
Grundschule Bad Sulza Grundschule Bad Sulza
  • Startseite
  • Schule
    • aktuell
    • Veranstaltungen und Termine
    • Freizeitangebot
    • Schuljahr 2025/2026
    • Ansprechpartner
    • Chronik
  • Hort
    • aktuell
    • Jahresplan
    • Informationen
  • Förderverein
  • Formulare & weitere Informationen
Featured

Erfolgreiche Traubenlese „Am kleinen Weinberg“!

Am Mittwoch, dem 10. September 2025, machte die Grundschule „Am kleinen Weinberg“ Bad Sulza ihrem Namen alle Ehre. Der Projekttag begann mit einem tollen Programm der Viertklässler, welches in die Welt der Weintrauben und Weinreben einführte. Höhepunkt des Tages war die Traubenernte der Viertklässler, die gemeinsam mit der charmanten Weinprinzessin Roksolana Hlynchak, dem engagierten Fabian Knoblauch und der Vereinsvorsitzenden Elke Meinhardt die saftigen Trauben vom schuleigenen Weinberg pflückten.

Der Unterricht wurde an diesem besonderen Tag in allen Fächern von Mathematik bis Sportunterricht so umgestaltet, dass die Kinder viele interessante Dinge zur Weinlese und den damit verbundenen Themen erlernen konnten. Nach der Ernte folgte das spannende Pressen der Trauben, bei dem die Kinder die Möglichkeit hatten, den frisch gepressten Traubensaft zu probieren und die süßen Aromen zu entdecken. Ein weiterer Höhepunkt war die Anrebung der neuen Weinpflanzen durch die Erstklässler. Diese Pflanzen erhielten wir dankenswerterweise erneut durch die großzügige Unterstützung des Weinguts Clauß.

Dieser Projekttag war nicht nur lehrreich, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!

 

  • traubenlese2025_1
  • traubenlese2025_2
  • traubenlese2025_3
  • traubenlese2025_4
  • traubenlese2025_5
  • traubenlese2025_6
Featured

Herzlich Willkommen

25 ABC-Schützen konnten am 09. August 2025 in unserer Grundschule begrüßt werden.

In der Aula erfreuten die Viertklässler die Schulanfänger und ihre Gäste mit dem tollen Programm „Nele lernt lesen“. Die Tanzgruppe „Fünkchengarde“ aus Großheringen verzauberte alle mit ihrem Sommer-Showtanz. Für Begeisterung sorgte Familie Eitner, die einige Übungen der Kampfsportart VoDaoVietnam präsentierte.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden auf dem Schulhof dann endlich die lang ersehnten großen Zuckertütendurch Klassenlehrerin Frau Heßler überreicht. Nach einem ersten gemeinsamen Klassenfoto ging es nach Hause, um diesen besonderen Tag gebührend zu feiern.

  • 2025-klasse1Klasse 1 mit Klassenlehrerin Grit Heßler und den Horterzieherinnen Cindy Behr und Simone Thill
Featured

Weinfest 2025 - Bad Sulza verzaubert

Zum 31. Thüringer Weinfest in Bad Sulza gestaltete unsere Grundschule wieder das Eröffnungsbild des großen Festumzuges mit „zauberhaften“ Kostümen.

  • weinfest2025_5

 

Featured

Lesewettbewerb der Grundschule „ Am kleinen Weinberg"

Am 3. Juni 2025 fand wieder unser Lesewettbewerb der Klassen 1 bis 4 statt.

Zunächst wurden die 3 besten Leser der Klassenstufen in einem kleinen Ausscheid ermittelt. Diese durften dann am Lesewettbewerb der Schule teilnehmen.

Die Aufregung war wieder sehr groß. Bewertet wurden die Leseflüssigkeit, das sinnentsprechende Vorlesen, die Fehleranzahl beim Vortragen des Textes und zum Schluss mussten auch noch Fragen zum Inhalt beantwortet werden.

Alle Teilnehmer gaben sich die größte Mühe und sind stolz auf ihre erreichten Leistungen.

Und das sind unsere besten Leser:

Klasse 1:
1. Selma Schrader
2. Emilia Wille
3. Miko Schleyer

Klasse 2:
1. Maja Beier
2. Lara Heinel
3. Greta Hammer

Klasse 3:
1. Nele Jentschura
2. Elenya Demir
3. Lea Gallert

Klasse 4:
1. Emma Koch
2. Jonas Lotze
3. Theo Matysik
  • lesewettbewerb-2025-kl01
  • lesewettbewerb-2025-kl02
  • lesewettbewerb-2025-kl03
  • lesewettbewerb-2025-kl04

 

Featured

Faschingsdienstag 2025: Ein buntes Fest voller Freude und Zusammenhalt

  • 2025-Faschingsimpressionen-1
  • 2025-Faschingsimpressionen-2
  • 2025-Faschingsimpressionen-3
  • 2025-Faschingsimpressionen-4
  • 2025-Faschingsimpressionen-5

Am Dienstag, den 4. März 2025, feierte die Grundschule einen fröhlichen Faschingsdienstag unter klarem, sonnigem Himmel. Ein kleiner, lebhafter Umzug zog durch die Straßen, der mit viel Radau und guter Laune den Einwohnern die Vorfreude auf die Feierlichkeiten zeigte.

Nach dem Umzug konnten sich alle Teilnehmenden mit leckeren Pfannkuchen stärken, die großzügig von der Bäckerei Köllner gesponsert wurden. Die anschließenden Feierlichkeiten in der Turnhalle wurden durch unser Schülerprinzenpaar, Prinz Luke und Prinzessin Kaley, eröffnet.

Ein besonderer Höhepunkt war der mitreißende Tanz einer Gruppe der Garde Großheringen, der das Publikum in Staunen versetzte. Im Anschluss daran präsentierte jede Klassenstufe einen einstudierten Beitrag, der die Vielfalt und Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler offenbarte. In der Turnhalle und in verschiedenen Räumen ging es danach mit einem fröhlichen Treiben weiter, wo getanzt, gespielt und gelacht wurde. Alle konnten sich außerdem an der kleinen Bar erfrischen oder im Ruheraum entspannen.

Nach diesem gelungenen Faschingsfest möchten wir uns herzlich bei allen Helfern bedanken, die vor Ort mit ihrem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht auch an die Übungsleiterin der Garde Großheringen und an alle Sponsoren, die Süßigkeiten, Knabbergebäck und Dekorationsartikel zur Verfügung gestellt haben. Gemeinsam haben wir einen unvergesslichen Faschingsdienstag gefeiert!

 

 

 

neueste Beiträge

  • Erfolgreiche Traubenlese „Am kleinen Weinberg“! 16. September 2025
  • Weinfestumzug anlässlich des 31. Weinfestes in Bad Sulza 21. August 2025
  • Bewegungsfreundliche Schule 07. August 2025

zuletzt geändert

  • Erfolgreiche Traubenlese „Am kleinen Weinberg“! 16. September 2025
  • Weinfestumzug anlässlich des 31. Weinfestes in Bad Sulza 21. August 2025
  • September 2025 20. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Grundschule Bad Sulza
  • Startseite
  • Schule
    • aktuell
    • Veranstaltungen und Termine
    • Freizeitangebot
    • Schuljahr 2025/2026
    • Ansprechpartner
    • Traditionen
    • Chronik
  • Hort
    • aktuell
    • Jahresplan
    • Informationen
    • Hortalltag
    • Feriengestaltung
  • Förderverein
  • Formulare & weitere Informationen